Weltunion der Vereine für Deutsche Schäferhunde WUSV

02.07.2025 - 21:25 Uhr

Information WUSV-World Championship Agility and Obedience 2025

Ladies and Gentlemen,

Dear WUSV-Member Clubs,

The preparations for the WUSV-World Championship IP 2025 in Slovenia are in full swing and we can now start with the pre-registrations of your club’s participants. If you have not yet held your qualification trials, please inform the hosting club – the SKK VRTNICA – about the number of competitors and dogs you wish to send. Please send the attached form back to Ms. Stefania Marinello at info@WUSV2025.si

Also attached, you are finding a correspondence from the SKK VRTNICA in which you are informed about important details regarding your registrations, hotel bookings, among other things, and about the change of venue for the WUSV-World Championship Agility as well as the competition for Obedience and the Max-von-Stephanitz Memorial Show.

Please inform your members and every other interested party in your country accordingly. If case of doubt, please contact Ms. Marinello who will happily assist you. It goes without saying that also the WUSV-Secretariat General is at any moment available to provide support if necessary.

Thank you very much for your attention in this matter. We look forward to welcoming you in Nova Gorica and in Miren in October this year.

Andreas Quint
30.06.2025 - 15:03 Uhr

Editorial 06/2025

Hier finden Sie das Editorial aus der SV-Zeitung.

27.06.2025 - 13:39 Uhr

WUSV-Weltmeisterschaft Universal 2025

Vom 04. - 06. Juli 2025 findet die WUSV-Weltmeisterschaft Universal in Hanau (DE) statt.

22.05.2025 - 16:09 Uhr

Editorial 05/2025

Hier finden Sie das Editorial aus der SV-Zeitung.

30.04.2025 - 17:06 Uhr

Editorial 04/2025

Hier finden Sie das Editorial aus der SV-Zeitung.

14.04.2025 - 12:21 Uhr

Mitteilung des WUSV-Vorstandes

Sehr geehrte Damen und Herren,

Liebe WUSV-Mitgliedsvereine, 

heute würden wir Sie gerne über aktuelle Entscheidungen seitens des WUSV-Vorstandes informieren. Basierend auf den Erfahrungen anlässlich der WUSV-Weltmeisterschaft IP 2024 und auch der vergangenen Jahre sowie Rückmeldungen von Teilnehmern der WUSV-Weltmeisterschaften IP & UNIVERSAL, war eine Überarbeitung des bestehenden Richtersystems nur eine logische Konsequenz mit dem Ziel, die WUSV-Weltmeisterschaften erfolgreich in die vor uns liegenden Jahre zu führen und sicherzustellen, dass diese Veranstaltungen auch in Zukunft für Hundesportler aus aller Welt von Interesse bleiben werden.

Mit sofortiger Wirkung werden die Sektionsrichter für das jeweils kommende Jahr (ab 2026) als Volontärrichter anlässlich der WUSV-Weltmeisterschaften IP & UNIVERSAL 2025 an der Veranstaltung teilnehmen. Eine Übersichtsliste der Richter für das Jahr 2026 finden Sie am Ende dieses Rundschreibens und auch auf der WUSV-Homepage unter Veranstaltungen zu Ihrer Kenntnis. Bitte leiten Sie diese Information an Ihre Mitglieder und alle sonstigen interessierten Parteien weiter.

Diese Neuregelung soll den Richtern für das jeweilige Folgejahr zu den Weltmeisterschaften zum einen die Möglichkeit einer besseren Vorbereitung auf ihr Amt erlauben und damit zum anderen den jeweils amtierenden Sektionsrichtern des aktuellen Jahres unterstützend zur Seite stehen. In Anwesenheit von zwei Richtern auf dem Wettkampfplatz kann im Zweifelsfall zeitnah reagiert werden und das zweifache Expertenwissen kommt allen Beteiligten zugute – den Richtern, den Wettkämpfern – und das muss im Vordergrund all unseren Handelns stehen  – der Rasse des Deutschen Schäferhundes zum Wohl einer verbesserten Entwicklung auf dem Gebiet von Leistung und Zucht. Das ehemalige System des Beirichtens entfällt mit der Einführung des Volontärrichteramtes.

Zweifelsohne zieht die Einführung des neuen Systems erhebliche zusätzliche Kosten für die austragenden Organisationen nach sich. Dessen ist sich der WUSV-Vorstand bewusst und aus diesem Grunde wurde beschlossen, die WUSV-Weltmeisterschaften mit sofortiger Wirkung mit einem Betrag in Höhe von 15.000,00 € zu bezuschussen. Die finale Abrechnung der Weltmeisterschaften ist dem WUSV-Generalsekretariat zur Auszahlung dieser Zuschusszahlung vorzulegen.  

Sollten Sie Fragen zu den vorstehenden Ausführungen haben, wenden Sie sich jederzeit gerne an das WUSV-Generalsekretariat. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören.

RICHTERLISTE - JUDGES LIST 2026

WUSV-World Championship IP 2026

Land / Country - TBC

Oberrichter / Head Judge - Hans Graf / CH

stv. Oberrichter / deputy Head Judge - Peter Mayerl / A

Fährtenbeauftragter / Tracking Commissioner - Vivi Gilsager / DK

Abteilung / Section A - Daniele Barbanera/ ITA

Abteilung / Section B - Vadim Plotsker / USA

Abteilung / Section C - Daniele Strazzeri/ D

WUSV-World Championship UNIVERSAL 2026

Land / Country - TBC

Oberrichter / Head Judge - Marinus Bastiaansen / B

stv. Oberrichter / deputy Head Judge Horst-Dieter Träger / D

Fährtenbeauftragter / Tracking Commissioner - Wolfgang Rook / D

Abteilung / Section A - Axel Haleby/ RCH

Abteilung / Section B - TBC

Abteilung / Section C - Josef Vonarburg / CH

Schau/ Show Programm - Erich Bösl /D

Das WUSV-General Sekretariat